Socialwall

[wp_social_ninja id=“20002″ platform=“instagram“]

Top Leistungen verschaffen Wolhusen etwas Luft08März
Top Leistungen verschaffen Wolhusen etwas Luft
Nicht zum Bädele im Alpamare trafen sich die Herren II des UHC Wolhusens am 9.Februar in Pfäffikon, sondern um weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf zu gewinnen. Die zweite und dritte Partie der Rückrunde standen auf dem Programm. Mit den Vipers Innerschwyz und Concordia Giubiasco warteten zwei Teams von der (erweiterten) Tabellenspitze auf die Wolhuser. Der UHCW war also gefordert – lieferte aber ab.
Bittere Pillen im Abstiegskampf07März
Bittere Pillen im Abstiegskampf
Déjà-vu in Sursee. Es war, wie es immer war und vielleicht auch immer sein wird. Sursee ist und bleibt der Angstgegner der Wolhuser Herren und im Derby gegen Sursee in Sursee bezog der UHCW eine bittere, verdiente Niederlage. Kein Rezept, keine Konsequenz, kein Mut, keine Cleverness – so kannst du das routinierte Sursee nicht bezwingen. Als ob dies nicht genug wäre, gab es auch gegen die Tabellenführer, die Vipers Innerschwyz, eine Klatsche. Ein Sonntag zum Vergessen.
Damen I: Wolhusen trotzt dem Favoriten – holt den Punkt aber gegen Krattigen16Feb.
Damen I: Wolhusen trotzt dem Favoriten – holt den Punkt aber gegen Krattigen
Die Wolhuser Füchsinnen erkämpfen ein 6:6 gegen Krattigen und fordern Tabellenleader Skorpion Emmental Zollbrück beim 3:4 bis zur letzten Sekunde. Cleveres Spiel, Leidenschaft und ein „Buebetrickli“-Tor zeigen: Wolhusen ist auf dem richtigen Weg – und immer für eine Überraschung gut!
Bekanntgabe des Namens Unihockey Regio Entlebuch08Feb.
Bekanntgabe des Namens Unihockey Regio Entlebuch
Unihockey Schüpfheim und UHC Wolhusen treiben die Gründung von Unihockey Regio Entlebuch mit voller Energie voran. Während in allen Teilprojekten intensiv gearbeitet wird, sind erste Erfolge sichtbar: Ein Name ist gefunden, Budget und Sponsoringmappe sind erstellt und auch organisatorisch ist man auf Kurs. Der nächste bedeutende Schritt steht bereits fest: Am 14. März 2025 finden die ausserordentlichen Generalversammlungen der Stammvereine Unihockey Schüpfheim – Region Entlebuch und UHC Wolhusen in Entlebuch statt.
Bärenstarker Super-Sunday: Wolhusen – 3 points07Feb.
Bärenstarker Super-Sunday: Wolhusen – 3 points
Muotathal – ein wahrlich einzigartiger Flecken Erde. Eine spezielle, einzigartige Kulisse mit einer Stimmung, die ihres Gleichen sucht. Muotathal sollte auf jeden Fall aus sportlicher Sicht zu einem wunderbaren Ort für die Wolhuser Herren werden.
Wir suchen DICH: Trainer:in für das Damen 1 von Unihockey Regio Entlebuch03Feb.
Wir suchen DICH: Trainer:in für das Damen 1 von Unihockey Regio Entlebuch
Auf die Saison 2025/26 werden der UHC Wolhusen und Unihockey Schüpfheim im Frauenunihockey neue Wege gehen und gemeinsam mit dem neuen Dachverein Unihockey Regio Entlebuch an den Start gehen. Für unser Damen 1-Team suchen wir eine engagierte und motivierte Trainerin oder einen Trainer, die/der das Team mit Leidenschaft und Know-how in die Zukunft führt. Du hast die Möglichkeit, ein neues Kapitel im regionalen Unihockey mitzugestalten und die Entwicklung des Teams aktiv zu prägen. Alle Details zur Ausschreibung findest du im angehängten PDF. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! 🚀🏑
Damen I: Kampfgeist und Befreiungsschlag für UHC Wolhusen03Feb.
Damen I: Kampfgeist und Befreiungsschlag für UHC Wolhusen
Trotz einer kämpferischen Leistung unterlagen die Füchsinnen im ersten Spiel Unihockey Berner Oberland mit 6:10. Doch im zweiten Spiel gegen Krauchthal zeigte Wolhusen eine beeindruckende Reaktion und feierte mit einem dominanten 11:4-Sieg einen wichtigen Erfolg. Dieser klare Sieg gibt dem Team neuen Auftrieb für die kommenden Herausforderungen.
Damen I: Zwei Niederlagen zum Start ins neue Jahr23Jan.
Damen I: Zwei Niederlagen zum Start ins neue Jahr
Die Füchsinnen des UHC Wolhusen kämpften in zwei intensiven Partien gegen starke Gegnerinnen, mussten sich jedoch sowohl den SC Oensingen Lions (5:9) als auch UH Rüttenen (5:10) geschlagen geben. Während sie phasenweise mit Kampfgeist und schönen Kombinationen überzeugten, erwiesen sich verschlafene Startphasen und die Effizienz der Gegnerinnen als entscheidend. Nun gilt es, Konstanz von Beginn an zu zeigen, um in den kommenden Spielen dringend benötigte Punkte zu holen.

Teamrankings

Team Rang Punkte/Spiel
Herren III 3 1.1
Herren I 6 1.0
Damen II 8 0.8
Damen I 8 0.6
Herren II 9 0.6
Junioren A 7 0.5
Junioren B 10 0.1

 

UNSERE SPONSOREN

moebel_heller
CSS
Stockschlag
Bruno_Ambauen
Raiffeisen
bruegger_duermueller
Wolhuser Original
Schaerli_Bossert