Spill, chill and grill vol.8 – Traditionsturnier mit Playoff-Charakter

29. April 2019

Es lebe „spill, chill and grill“

Genau 10 Jahre ist es her, seit Minu das vereinsinterne Herren Spielturnier „spill, chill and grill“ ins Leben rief. Lange überlegte er sich damals einen passenden Namen. Nun wurde dieses Traditionsturnier nach einem Jahr Unterbruch wieder durchgeführt.

Leider glänzten viele Herren mit Abwesenheit, statt sich dieser ultimativen Herausforderung zu stellen. So kämpften schliesslich lediglich 11 Feldspieler und 4 Torhüter um die begehrte Trophäe, den Wanderpokal, welcher so manch illustren Namen auf der Siegertafel eingraviert hat.

Top Modus

Die Herren entschieden gemeinsam, 4 Teams zu bilden, wobei beim 3er Team jeweils ein „Springer“ (ausgelost) aushalf. Dadurch kamen einige Herren doch ziemlich ins Schwitzen, hatten aber auch noch weitere Spiele, um sich die Torjägerkrone zu sichern. Auch dies ist ein Preis, den man unbedingt in seinem Palmarès aufweisen sollte.

In einer doppelten Vorrunde trafen alle Teams zweimal aufeinander. In einer hoch intensiven Spielzeit von 4 Minuten, schenkten sich die Teams nichts und beinahe alle Spiele endeten knapp und umkämpft.  So war bis vorletzten Spieltag für alle Teams alles möglich. Am Ende holte sich „Holla die Waldfee“ den Gruppensieg und „Heitere Bimbam“ den 2.Rang.

So präsentierte sich die Vorrundentabelle:

Rang Team Punkte Tore
1 * Holla die Waldfee (Kusi, Luca Wü., Tobi, Adi) 8 07:06
2 * Heitere Bimbam (Fischi, Sandro, Minu) 7 07:05
3 * Sapperlott (Roli W., Sämi, Pire, Fabrizio) 5 06:06
4 * Hasta la vista (Shöttli, Hepu, Manuel, Flurin) 4 04:06

* Halbfinalist

Spektakuläre Halbfinalspiele – Playoff Modus

Die Halbfinalspiele wurden dramatisch und hochspannend. Zum zweiten Mal in der Geschichte wurden die Halbfinals im best of 3 Modus gespielt. Um in den Super-Final einzuziehen musste man also seinen Halbfinalgegner zweimal bezwingen. Die Spieldauer betrug weiterhin 4 Minuten.

Die erste Überraschung gab es bereits im ersten Halbfinalduell des Gruppensiegers. Die Waldfee verlor Spiel 1 mit 0:1 – es war angerichtet.

Dramatisch verlief auch das zweite Halbfinalduell, welches ebenfalls mit 1:0 für den Aussenseiter endete. So lagen besten Teams der Gruppenphase also im Hintertreffen, doch beide sollten den Kopf mit 2 Siegen in Serie aus der Schlinge ziehen. Holla die Waldfee siegte auf dramatische Art und Weise in Spiel 2 nach 0:1 Rückstand mit 2:1 nach Verlängerung und holte sich das Finalticket dank einem 2:0 Sieg in der „Belle“.

Auch Heitere Bimbam holte sich dank zwei Treffern von Hartmann (seine einzigen beiden Tore an diesem Tag) mit zweimal einem 1:0 das Ticket fürs Finalspiel.

Hochstehendes Finalspiel

Im Spiel um Platz 3 siegte Sapperlott mit 2:0 und holte sich Rang 3. Ein schwacher Trost für das Team, welches mit grossen Ambitionen ins Turnier gestartet war.

Im Finalduell holte sich Holla die Waldfee mit viel Glück nach 0:1 Rückstand den 2:1 Sieg nach Verlängerung in Spiel 1. Auch im zweiten Duell führte Heitere Bimbam, welche angeführt von einem Fischer-on-fire (6 Tore!) tadellos agierte, mit 1:0 und verlor auch dieses Spiel  mit 1:2. Somit stand der Turniersieger fest: Adrian Felder, Tobias Furrer, Luca Wüthrich und Markus Affentranger dürfen sich Sieger von spill, chill and grill vol.8 nennen. Herzliche Gratulation.

Cool, dass es wieder einmal geklappt hat – wenn auch ohne grill, dafür mit sehr viel spill und vor allem auch chill. Besten Dank allen Teilnehmern.

Ziel ist es, im Juni 2019 eine weitere Auflage – dann MIT grill – durchzuführen, dann hoffentlich mit sehr vielen Herren, die nicht kneifen, sondern ihren Mann stehen. Auf ein Weiteres.

Resultate 2019

Ewige Torschützenliste

Hall of fame Torschützenkönige

2009         Gabriel Peter                       11 Tore

2010         Björn Söderberg                 10 Tore

2011         Roland Studer                     09 Tore

2012         Daniel Bammert                 07 Tore

2015         Christian Duss                    09 Tore

2016         Yannik von Gunten            06 Tore

2017         Samuel Vogel                      07 Tore

2019         Adrian Felder                      08 Tore

 

Hall of fame Siegerteams

2009         Roli, Mi, Minu

2010         Pire, Fanki, Brögu, Andy

2011         Brögu, Fanki, Mi Daetsch

2012         Norwin, Dani, Tobi, Luki

2015         Luki, Ruedi, Adi, Hepu

2016         Yannik, Martin, Andy, Hugo, Kusi

2017         Dani, Mizu, Sämi, Kamil

2019         Tobi, Adi, Luca Wü., Kusi

 

April 2019

Arminu Hartmann

UNSERE SPONSOREN

moebel_heller
CSS
Stockschlag
Bruno_Ambauen
Raiffeisen
bruegger_duermueller
Wolhuser Original
Schaerli_Bossert