2.Meisterschaftsrunde, Kleinfeld, 23. Oktober 2022
Saison 2022/23 – Herren II UHC Wolhusen
4. Liga ¦ Gruppe 08
Halleluja – «ja ist denn heut scho Weihnachten»
Voller Selbstvertrauen reisten die Herren II des UHC Wolhusens an die 3.Meisterschaftsrunde nach Widen. Nach dem 4 Punkte-Sonntag Anfang Oktober wollte man unbedingt an diese Leistungen anknüpfen und weitere Punkte einfahren, unter anderem gegen den 3.Liga Absteiger Wild Goose. Und diese Runde sollte am Ende in die Geschichtsbücher der Herren II eingehen. Aber schön der Reihe nach.
UHC Wolhusen II – Unihockey Fricktal IV 12:05 (07:01)
Auftakt gegen unbekanntes Fricktal
Mit 3 Siegen aus den ersten 4 Spielen standen die Herren II des UHC Wolhusens vor der 3.Meisterschaftsrunde ausgezeichnet da. Mit Unihockey Fricktal stand dem Team vom Emmenknie ein eher unbekannter Gegner beim ersten Spiel des Tages gegenüber. Die Devise war allerdings klar: Spielertrainer Hartmann hob heraus, dass die Startphase sehr wichtig sei. Man wollte das Zepter sofort übernehmen, Goalie Erni bei seinem Saison Debut möglichst viel helfen, Schüsse blockieren und möglichst viel Zug zum Tor entwickeln.
Beeindruckende 1.Halbzeit
Wolhusen ging bereits in der 1.Minute dank Topscorer von Gunten mit 1:0 in Führung. Das Duo Wyss, von Gunten wirbelte bereits ein erstes Mal durch die gegnerischen Reihen, unterstützt vom äusserst lauffreudigen und kampfstarken Heller. Fricktal glich das Spiel allerdings in der 4.Minute aus – es sollte für längere Zeit das letzte Ausrufezeichen des Gegners. Wolhusen dominierte die 1.Halbzeit nach Belieben, setzte zahlreiche offensive Nadelstiche, zeigte sich äusserst effizient und konnte sich am Ende auch auf einen soliden Erni verlassen.
Tor Premiere bei den Herren für Lustenberger
7:1 führten die Wolhuser nach den ersten 20 Minuten. Flurin Waltisberg war einziger Doppel Torschütze im Ensemble des UHCW. Besonders erwähnenswert ist hier allerdings auch das Tor des jungen dynamischen Mario Lustenberger, welcher bei seinem 1.Spiel auf Herren Stufe erstmals einnetzte – herzliche Gratulation Mario.
Ein paar Gänge weniger
In der 2.Halbzeit liessen die Wolhuser dann doch das eine oder andere etwas vermissen. Gedanklich schienen die Herren bereits beim 2.Spiel des Tages, beim absoluten Spitzenkampf gegen den Absteiger aus der 3.Liga, die Wild Goose. Trotzdem liessen die Wolhuser die Fricktaler an der kurzen Leine und gaben ihnen nie die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück. Am Ende stand ein diskussionsloser 12:5 Sieg des UHC Wolhusens gegen Unihockey Fricktal. Der 3.Sieg in Serie war Tatsache – eine Tatsache, welche seit Start der Minu-Statistik kaum einst realisiert wurde. So konnte man definitiv mit breiter Brust und unglaublichem Selbstvertrauen ins Hammer-Spiel gegen das bisher verlustpunktlose und unbesiegte Wild Goose. Lets go boys.
Matchtelegramm
Sportzentrum Burkersmatt, Widen
UHC Wolhusen II – Unihockey Fricktal 12:05 (07:01)
Tore: 01. von Gunten (Wyss) 1:0. 04. Fricktal 1:1. 05. Waltisberg F. 2:1. 12. Shorthander Waltisberg F. 3:1. 14. Spycher (Waltisberg A.) 4:1. 14. Stalder (Heller) 5:1. 15.Lustenberger 6:1. 17. Peter (Waltisberg A.) 7:1. 17. Pfostenschuss Waltisberg A. 26. Fricktal 7:2. 26. Wyss (Hartmann) 8:2. 29. Lattenschuss Waltisberg A. 31. Waltisberg F. 9:2. 33. Fricktal 9:3. 34. Fricktal 9:4. 36. Peter (Waltisberg A.) 10:4. 39. Heller (Wyss) 11:4. 39. Wyss (von Gunten) 12:4. 40. Fricktal 12:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten Strafen gegen Wolhusen. 1mal 2 Minuten gegen Fricktal
Bemerkungen: Debut von Mario Lustenberger bei den Herren. Herzliche Gratulation zu einer guten Leistung Mario.
UHC Wolhusen II – Wild Goose II 09:03 (01:02)
Spitzenkampf gegen starken 3.Liga Absteiger
Nach den 3 Siegen in Serie folgte das Spiel, auf das die Wolhuser bereits seit 3 Wochen hin fieberten. Das Spitzenspiel der 3.Meisterschaftsrunde stand an: Der bisher ungeschlagene 3.Liga Absteiger Wild Goose (letzte Saison gute 11 Punkte in der 3.Liga) traf auf das äusserst formstarke Herren II Team des UHC Wolhusens. Ein Spiel, das schliesslich in die Geschichtsbücher des Herren II eingehen sollte. Aber schön der Reihe nach.
Intensive, umkämpfte Startphase
Die Partie hielt, was sie versprach. Es war ein Spiel in allerhöchster Intensität, voller Dynamik und Leidenschaft, geprägt von viel Laufbereitschaft und Härte. Die beiden Teams schenkten sich nichts, es war ein Duell auf Augenhöhe – zumindest in der 1.Halbzeit. Wolhusen startete schlecht ins Spiel und bereits in der 1.Minute – schon wieder – kassierte man den ersten Gegentreffer. Als die Wild Goose in der 4.Minute auf 2:0 erhöhten, war allen klar, dass ohne eine tadellose Leistung hier nichts zu holen sein sollte. Und diese Leistung gelang den Wolhusern ab der 4.Spielminute. Eine Leistung, wie sie so noch nie dagewesen war beim Herren II Team des UHCW. So viel sei verraten: In den darauffolgenden 36 Minuten musste sich der bärenstarke Silvan Lötscher im Tor des UHCW nur noch einmal geschlagen geben. Wolhusen zeigte die mit Abstand beste Partie seit vielen Jahren.
Viele lobende Worte in der Pause
Dank dem Tor von Andri Waltisberg in der 7.Spielminute verkürzte Wolhusen noch in der 1.Halbzeit auf 1:2. Bei diesem Ergebnis sollte es trotz einiger Torchancen auf beiden Seiten bleiben bis zum Pausentee. Trotz des knappen Rückstands war Spielertrainer Hartmann voll des Lobes für seine Mannen. Es gefiel die Einstellung, der Biss, die Leidenschaft und die Kampfbereitschaft sowie die Dynamik im Spiel des UHCW. «Wir machen jetzt genau da weiter, wo wir am Ende der 1.Halbzeit aufgehört haben. Wir gehen jetzt da raus und belohnen uns für einen sehr starke Leistung in den ersten 20 Minuten und wir fighten alle füreinander. Wir wollen uns nichts vorwerfen lassen am Ende der Partie. Und dann schauen wir, was dabei herauskommt.» Mit diesen Worten schloss Hartmann seine Pausenansprache. Und was dann passierte, verschlug ihm dann gänzlich die Sprache.
Die stärkste Halbzeit aller Zeiten
Was die Herren II des UHC Wolhusens in der 2.Halbzeit gegen den letztjährigen 3.Ligisten zeigten, war beeindruckend, war grandios, war schlicht und einfach die beste Leistung in den letzten Jahren. Bei Wolhusen passte plötzlich alles – die Effizienz war da, die Dynamik ging nicht verloren und die Leidenschaft und Zweikampfbereitschaft waren auf einem sehr, sehr hohen Niveau. Bereits in der 21.Minute trafen die Wolhuser im Powerplay nach wenigen Sekunden zum 2:2 – Flurin Waltisberg erzielte den enorm wichtigen Ausgleichstreffer. Von nun an rollte das Wolhuser Spiel und es überrollte die Wild Goose, die komplett aus dem Tritt gerieten, und schliesslich irgendwann aufgaben. Innerhalb von nur gerade 2 Minuten trafen die Wolhuser 3mal: Zweimal von Gunten, einmal Andri Waltisberg. Wolhusen führte nach 0:2 Rückstand plötzlich mit 5:2. Wow. Und nachdem die Wild Goose verkürzten bot sich im nächsten Powerplay die Gelegenheit für Wolhusen, den 3 Tore Vorsprung wieder herzustellen. Dies gelang neuerlich nach wenigen Sekunden: Wyss netzte zum 6:3 ein. Die Gegenwehr der Wild Goose, der Glaube des Gegners an eine Wende waren gebrochen und Wolhusen liess nicht locker und setzte noch 3 weitere Tore drauf: Heller, nochmals Waltisberg A. und Spycher trafen zum 9:3 Endstand. Was für eine Leistung der Herren II des UHCW – den 3.Liga Absteiger mit 9:3 aus der Halle geschossen und dies, nachdem die Wild Goose zuvor alle Spiele in der neuen Meisterschaft gewonnen hatten. Ein grosses Kompliment an das Team, welches kämpfte, fightete und alles reinwarf. Insbesondere die Effizienz in der 2.Halbzeit, das Miteinander und Füreinander, die Positivität und die Laufbereitschaft waren auf einem sehr hohen Niveau. Chapeau – 7:1 in der 2.Halbzeit gegen einen äusserst starken Gegner. Mir fehlen beinahe die Worte, und trotzdem hab ich`s versucht in Worte zu fassen. Auf jeden Fall: Der 4.Sieg in Serie brachte Wolhusen auf den 2.Tabellenrang – und in der nächsten Runde steht mit dem Spiel gegen den TV Würenlos das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Wir freuen uns.
Matchtelegramm
Sportzentrum Burkersmatt, Widen
UHC Wolhusen II – Wild Goose II 09:03 (01:02)
Tore: 01. Wild Goose 0:1. 04. Wild Goose 0:2. 07. Spycher (Waltisberg A.) 1:2. 21. PP Waltisberg F. (von Gunten) 2:2. 24. Pfostenschuss von Gunten. 24. von Gunten (Wyss) 3:2. 25. Waltisberg A. (Waltisberg F.) 4:2. 26. von Gunten (Wyss) 5:2. 28. Wild Goose 5:3. 32. PP Wyss (von Gunten) 6:3. 32. Heller (Wyss) 7:3. 33. Waltisberg A. (Spycher) 8:3. 36. Pfostenschuss Wild Goose. 39. EN Spycher 9:3.
Strafen: 0mal 2 min. Strafen gegen Wolhusen. 2mal 2min. gegen Wild Goose.
Bemerkungen: 4.Sieg in Serie für das Herren II – das gabs noch nie.
Für Wolhusen spielten:
Silvan Lötscher (T) (03 GT/ 40`), Fabian Erni (T) (5 GT / 40 `).
Lian Heller (2 Tore, 1 Assists, 0 Strafminuten, +1 /+2), Yannik von Gunten (3 / 3 / 0 / +2 / +2), Armin Hartmann (0 / 0 / 0 / +0 / +0); Flurin Waltisberg (4 / 1 / 0 / +4 / +2), Andri Waltisberg (2 / 4 / 0 / +4 / +2), Benjamin Spycher (3 / 2 / 0 / +3 / +2); Cyrill Stalder (1 / 0 / 2 / +0 /+0), Mario Lustenberger (1 / 0 / 0 / +0 / +0), Luca Wyss (3 / 5 / 0 / +1 / +2), Gabriel Peter (2 / 0 / 0 / +3 / +0)
Coach: Armin Hartmann
Abwesend: Meyer Pirmin, Meyer Jorma, Bossert Livio, Roos Elias, Noah Vogel, Daniel Bammert