6.Meisterschaftsrunde, Kleinfeld, 04. Februar 2024
Saison 2023/24 – Herren II UHC Wolhusen
3. Liga ¦ Gruppe 06
60 Minuten Top + 20 Minuten Flop = 2 Punkte ins Körbchen
«Sein oder nicht sein», das war die Frage vor der 6.Meisterschaftsrunde des Herren II des UHC Wolhusens, welche die Herren nach Buochs führte. Gegen den Tabellen-Letzten Gordola und gegen die unangenehmen Buochser galt es, weitere Punkte zu gewinnen um nicht mitten im Abstiegsstrudel zu landen. Die Wolhuser Herren zeigten zwei komplett verschiedene Gesichter an dieser Runde, wobei sie einmal mehr nicht auf das komplette Kader zählen konnten.
UHC Wolhusen II – Regazzi Verbano Gordola 05:08 (03:02)
4 Punkte Spiel gegen die rote Laterne aus Gordola
Es stand bereits die 6.Meisterschaftsrunde der Herren II des UHC Wolhusens auf dem Programm und bereits zum 6.Mal standen Trainer Hartmann nicht alle Spieler zur Verfügung. In jeder der 6 Runden fehlten jeweils Spieler und so mussten die Blöcke in jeder Runde verändert und angepasst werden. Für die Runde in Buochs mussten die Wolhuser auf die beiden leicht ergrauten Leitwölfe und Routiniers Bammert und Meyer sowie auf das Top-Talent Heller verzichten, welcher krankheitsbedingt nicht mittun konnte. Dazu kam, als wäre das nicht genug, dass Topscorer und Captain Wyss etwas angeschlagen ins Spielgeschehen eingreifen musste. Wolhusen trotzte aber den Herausforderungen und war bereit, die Aufwärtstendenz aus den letzten Spielen bestätigen zu wollen.
Abstiegskampf gegen Gordola
Die erfahrenen Tessiner aus Gordola kämpften in dieser Saison bisher etwas ohne allzu viel Wettkampfglück. 4 Spiele gestalteten die Tessiner unentschieden, einen Sieg gab es noch keinen obwohl man mehrfach nahe dran war. Es galt somit für die Wolhuser, Gordola auf keinen Fall zu unterschätzen. Die eigene Erfahrung zeigte ebenfalls, dass Gordola ein unbequemer Gegner ist. In der ersten Runde traf man auf die Regazzi Verbano Gordola Jungs und erkämpfte sich mit Glück einen Punkt. Nun traf man sich gut 5 Monate später wieder und es war ein Spiel mitten im Abstiegskampf.
Starke Reaktion auf schwache Startphase
Der Start misslang den Herren aus Wolhusen einmal mehr und nach bereits 3 Minuten lag man unnötig mit 0:2 im Hintertreffen. Zweimal wurde zu zaghaft und zu wenig konsequent verteidigt, geblockt. Doch spielerisch war es ein Duell auf Augenhöhe, ja die Wolhuser führten gar die etwas feinere Klinge. Adrian Felder und Flurin Waltisberg glichen den frühen Rückstand innerhalb von weniger als einer Minute aus. Jetzt war Wolhusen drin in diesem heissen Duell. Wolhusen schwang ab diesem Zeitpunkt klar das Zepter und bestimmte das Spiel, ohne allerdings zwingend zum Abschluss zu kommen. In der 10.Minute war es Captain Wyss, welcher Wolhusen folgerichtig in Führung schoss. In den verbleibenden 10 Minuten der ersten Halbzeit schaffte es Wolhusen aber zu selten, den gegnerischen Torhüter zu beschäftigen. Erst in der 19.Minute kam Wolhusen dank einer 2-Minuten-Strafe gegen Gordola zu einer tollen Gelegenheit, die Führung auszubauen.
Es braucht von allem etwas mehr
Restlos zufrieden war Trainer Hartmann nicht mit den erste 20 Minuten. Ihm fehlte die nötige Aggressivität im Spiel, das Zweikampfverhalten war zu zögerlich und offensiv war man aus Sicht des Coaches zu wenig kreativ. Ebenso war die erste Minute des Powerplays am Ende der 1.Halbzeit schlicht weit ungenügend. «Da muss jetzt einfach mehr kommen Jungs, sonst kommts nicht gut», schloss Hartmann seine Pausenansprache.
Gesagt getan. Die Wolhuser rockten das Powerplay zu Beginn der 2.Halbzeit so wie sie dies eben im Stande sind. Die Powerplay Effizienz liegt in dieser Saison bei eindrücklichen 85.7 %. Am Ende war es von Gunten, welcher trocken abzog und zum 4:2 einnetzte. Start nach Mass nach der Pause.
Desaströse 3 Minuten
Was jedoch dann geschah, ist mir bis zum heutigen Tag ein Rätsel. Die Herren II des UHCW verloren komplett den Faden im Spiel und luden Gordola regelrecht ein, das Spiel nun zu ihren Gunsten zu wenden. Defensiv war man plötzlich wieder weit weg von dem, was die Mannschaft in den letzten Spielen ausgezeichnet hatte. Man hatte im Verlaufe der Saison gelernt, defensiv stabiler zu sein, man hatte gelernt, cleverer zu verteidigen und hatte herausgefunden, wie man Spiele in der 3.Liga gewinnen kann. Und nun liess man alles wieder vermissen, was Wolhusen zuletzt so stark gemacht hatte. Von der 23.Minute bis zur 26.Minute kassierten die Wolhuser nicht weniger als 4 Gegentreffer – einmal backhand, einmal per Freistoss und zweimal, weil man schlicht viel zu weit weg vom Gegner stand. Aus einem 4:2 wurde im Nu ein 4:6. Wahnsinn. So schlecht spielten die Wolhuser noch gar nie in dieser Saison.
Wirkung Timeout? Fehlanzeige
Trainer Hartmann nahm sein Timeout beim Stand von 4:5 – wohl etwas zu spät. Und die Wirkung blieb komplett aus. Die Wolhuser Herren schafften es nicht, sich aus diesem spielerischen Loch herauszukämpfen und als in der 32.Minute in Unterzahl das 4:7 resultierte, war der Mist geführt. Schlimmeres wurde in der 35.Minute von Torhüter Erni verhindert, welcher einen Penalty abwehrte und noch einmal minimale Hoffnung zurückbrachte, doch die Wolhuser reüssierten mit ihrem 4 gegen 3 erst in der 38.Minute erstmals, etwas zu spät. Mit etwas mehr Risiko im 4 gegen 3 Spiel kam es, wie es ab und zu auch kommen kann – der Gegner traf ins leere Tor. 5:8. Wolhusen war bedient. Insbesondere Trainer Hartmann war ziemlich angefressen, weigerte sich einen Kommentar zum Spiel abzugeben und überliess das Team in der Garderobe sich selbst und gab auch den zahlreichen Journalisten vor Ort keine Auskunft. Er musste sich zuerst etwas sammeln und vor allem – verdauen. Gordola gewann das 4-Punkte-Spiel gegen Wolhusen und somit bleibt es ein völlig offenes Rennen im Abstiegskampf.
Matchtelegramm
UHC Wolhusen II – Regazzi Verbano Gordola 05:08 (03:02)
Tore: 02. Gordola 0:1. 03. Gordola 0:2. 03. Felder (von Gunten) 1:2. 04. Waltisberg F. 2:2. 10. Wyss (Felder) 3:2. 21. PP von Gunten (Wyss, Waltisberg F.) 4:2. 23. Gordola 4:3. 25. Gordola 4:4. 26. Gordola 4:5. 27. Gordola 4:6. 32. PP Gordola 4:7. 38. 4vs3 Wyss (von Gunten) 5:7. 39. 4vs3 Wolhusen EN Gordola 5:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten Strafen gegen Wolhusen. 1mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano Gordola
Bemerkungen: 35. Fäbu hält Penalty. 2.Halbzeit: Ein Desaster – ein sackschwacher Auftritt in den zweiten 20 Minuten. Schade.
UHC Wolhusen II – Power Wave Buochs III 09:02 (05:00)
Eindrückliche Reaktion
Nun waren die Jungs vom Emmenknie gefordert im zweiten Spiel des Tages gegen das Heimteam aus Buochs, den Cupschreck der Wolhuser, eine Reaktion zu zeigen. Trainer Hartmann hatte seine Stimme wieder gefunden und versuchte, seine Jungs heiss zu machen für das wichtige Spiel gegen Buochs und sie an die entscheidenden Elemente des Erfolgs zu erinnern. Und was die einmal mehr zahlreich mitgereisten Fans (ein herzliches Dankeschön einmal mehr für die grandiose Unterstützung) in der 1.Halbzeit gegen Buochs zu sehen bekamen, war genau das, was man sich auf Wolhuser Seite erhofft hatte. Es war eine eindrückliche, bärenstarke Reaktion auf die 2.Halbzeit gegen Gordola.
Buochs praktisch chancenlos – Wolhusen effizient ohne Ende
Bereits mit dem ersten Abschluss markierte Tormaschine Wyss das wichtige 1:0 für die Wolhuser Herren. Und ab Spielbeginn dominierten die Wolhuser die Partie, bestimmten das Tempo und schwangen den Taktstock. Mit einem bärenstarken Lötscher im Tor liess man auch defensiv sehr wenig anbrennen und bis in die 13.Minute erhöhten die äusserst effizienten Wolhuser auf 5:0. Von Gunten traf mittels Freistoss, Stalder nach einem seiner gefürchteten Bogenläufe und neuerlich Wyss sowies Felder mit präzisen Distanzschüssen. Jeder Schuss ein Treffer – zumindest gefühlt. Und für Buochs schien gleich alles schief zu laufen – das Heimteam fand überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel. Wolhusen war in allen Belangen die bessere Mannschaft und führte verdient zur Pause mit 5:0.
Wichtiger, eindrücklicher Sieg ins Trockene gebracht
In der 2.Halbzeit agierten die Wolhuser nicht mehr ganz so stilsicher und dominant wie in den ersten 20 Minuten, liessen aber nicht allzu viel zu und legten den Fokus darauf, den Sieg ganz einfach irgendwie über die Runden zu bringen und defensiv weiter stabil zu agieren. Dies gelang über weite Strecken und kurz und knapp: Wolhusen schaffte es, Buochs weiter in Schach zu halten und den Sieg ins Trockene zu bringen. Keeper Lötscher musste sich erst in der 25.Minute erstmals bezwingen lassen doch die Wolhuser reagierten auf das 1:5 und erzielten durch von Gunten und Felder weitere Treffer zum zwischenzeitlichen 7:1. Die Entscheidung war gefallen, auch wenns im Unihockey bekanntlich schnell gehen kann. Buochs traf noch ein zweites Mal bevor Wolhusen in den letzten 4 Minuten noch das 4 gegen 3 auspackte – und zweimal erfolgreich abschloss. In den ersten 2 Minuten des 4 gegen 3 lautete die Devise einzig: Ball halten und Zeit verstreichen lassen. Etwas mehr als 1 Minute vor Schluss wurde der Fokus aber nochmals verändert und das Ziel war nun, noch mindestens einmal beim 4 gegen 3 zu treffen. Dies gelang vorzüglich und man erzielte gar noch zwei Treffer. Einmal traf Andri Waltisberg, welcher erstmals im 4 gegen 3 zum Einsatz kam und dann auch noch Captain Wyss, nach starker Vorlage von Andri. 9:2 – was für eine eindrückliche Reaktion der Wolhuser Herren auf die bittere Pleite gegen den Tabellen-Letzten aus Gordola. Die Mannschaft stellte eindrücklich unter Beweis, zu was sie fähig ist. Dafür braucht es aber die nötige Konstanz im Spiel, die nötige Disziplin, die beinharte, kompromisslose Defensivarbeit und ein kräftiges Miteinander. Dies wurde im Spiel gegen Buochs eindrücklich umgesetzt. Der 3.Saisonsieg war Tatsache. Weiter so Boys.
In der nächsten äusserst wichtigen Runde wartet der UHC JW Sursee und Einhorn Hünenberg. Bei beiden Teams gibt es noch eine offene Rechnung zu begleichen, verlor man doch in der Vorrunde gegen beide Mannschaften. Aber so viel sei unseren Gegnern verraten: Wir sind gewachsen, wir werden mit breiterer Brust antreten als vor ein paar Monaten – ihr müsst euch schon etwas wärmer anziehen.
Matchtelegramm
Buochs, Breitli (NW)
UHC Wolhusen II – Power Wave Buochs III 09:02 (05:00)
Tore: 01. Wyss 1:0. 04. von Gunten (Wyss) 2:0. 06. Stalder (Peter) 3:0. 07. Wyss (von Gunten) 4:0. 13. Felder 5:0. 25. Buochs 5:1. 27. von Gunten 6:1. 34. Felder (Wyss) 7:1. 35. Buochs 7:2. 40. 4vs3 Waltsiberg A. (Wyss) 8:2. 40. 4vs3 Wyss (Waltisberg A.) 9:2.
Strafen: 0mal 2 min. Strafen gegen Wolhusen. 0mal 2min. gegen Buochs
Bemerkungen: Bärenstarke Reaktion auf die desolate 2.Halbzeit gegen Gordola.
Für Wolhusen spielten:
Fabian Erni (T) (7 GT/ 40`), Silvan Lötscher (T) (2 GT/40`).
Luca Wyss (5 Tore, 4 Assists, 0 Strafminuten, +0 /+8), Yannik von Gunten (3 / 3 / 0 / +0 / +8), Adrian Felder (3 / 1 / 0 / +0 / +7), Andri Waltisberg (1 / 1 / 0 / -1 / +0); Flurin Waltisberg (1 / 1 / 0 / -1 / +0), Benjamin Spycher (0 / 0 / 0 / -3 / -2), Cyrill Stalder (1 / 0 / 0 / -2 /+1), Gabriel Peter (0 / 1 / 2 / -2 /+1).
Coach: Armin Hartmann
Abwesend: Daniel Bammert, Pirmin Meyer, Lian Heller (krank),