4.Meisterschaftsrunde, Kleinfeld, 01. Dezember 2024
Saison 2024/25 – Herren II UHC Wolhusen
3. Liga ¦ Gruppe 06
Bärenstarker Super-Sunday: Wolhusen – 3 points
Muotathal – ein wahrlich einzigartiger Flecken Erde. Eine spezielle, einzigartige Kulisse mit einer Stimmung, die ihres Gleichen sucht. Muotathal sollte auf jeden Fall aus sportlicher Sicht zu einem wunderbaren Ort für die Wolhuser Herren werden.
UHC Wolhusen II – Einhorn Hünenberg 06:01 (03:01)
Arg dezimiert – hoch konzentriert
Die Herren II des UHC Wolhusens reisten am 1.Dezember 2024 ins minim abgelegene, aber doch interessante, mystische Muotathal. Es war an der Zeit, Fahrt aufzunehmen doch auch mittlerweile bei der 4.Meisterschaftsrunde konnten die Wolhuser Herren bei weitem nicht auf das volle Kader zählen. 8 Spiele sind nach dieser Runde absolviert und noch nie konnten die Wolhuser Herren mit 9 Akteuren antreten.
Trotzdem liessen die Wolhuser Herren die Ausrede nicht gelten, dass man an diesem Sonntag im Dezember nur auf 6 Feldspieler zählen konnte. Gleich mehrere Akteure waren nicht an Bord. An Bord war allerdings erstmals der Nacht-und-Nebel-Aktion-Transfer André Lanz. Von Captain Wyss über Monate beobachtet und gescoutet, überzeugte er schliesslich auch Cheftrainer Hartmann und so kam er in anlässlich dieser 4.Meisterschaftsrunde zu seinem Debut beim UHC Wolhusen. Herzlich willkommen André.
Angesichts der sehr angespannten Kader-Situation ist man sehr froh um den technisch hoch versierten Neuzugang, welcher dem Team sportlich ein weiteres kreatives, torgefährliches Element bringt. Und dieses Element sollte beim ersten Auftritt gegen Einhorn Hünenberg gleich auch zu sehen sein.
Überragende, überzeugende Leistung
Noch in der letzten Saison verloren die Wolhuser beide Partien knapp gegen Einhorn Hünenberg, welches doch auch gespickt ist mit Spielern, welche teilweise in früheren Zeiten doch auch auf sehr beachtlichen Stufen Unihockey gespielt haben. Die Wolhuser waren auf jeden Fall gewarnt und man wollte nun endlich einen ersten Erfolg feiern gegen die Zuger. Und die Wolhuser Jungs agierten von Anfang an überzeugend, dominant und konzentriert. Auch der Gegentreffer zum 0:1 in der 7.Minute warf die Wolhuser nicht aus der Bahn. Der UHCW spielte weiter, als wäre nichts passiert und belohnte sich mit Treffern von Wyss, Lanz und Spycher. 3:1 führten die Wolhuser Herren hoch verdient zur Pause.
Einhörnern die Hörner gestutzt
Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten und Wolhusen agierte weiter zielstrebig und überzeugend. Die Wolhuser spielten phasenweise gar noch dominanter als in der 1.Halbzeit und bei Trainer Hartmann und seiner Truppe kam eigentlich nie der Gedanke auf, dass man diese Partie noch verlieren könnte. Wyss und neuerlich Lanz erhöhten bis zur 30.Minute auf 5:1. In den beiden Schlussminuten sollte auch das wichtige 4 gegen 3 noch einmal «trainiert» werden und einmal mehr war es erfolgreich: Heller traf auf Zuspiel von F.Waltisberg zum Schlusspunkt von 6:1. Ein souveräner Sieg war Tatsache, ein überragender Torhüter Lötscher musste nur einmal hinter sich greifen und Wolhusen gewann 2 ganz wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt. Herzliche Gratulation zu diesem äusserst eindrücklichen Sieg.
Matchtelegramm
UHC Wolhusen II – Einhorn Hünenberg 06:01 (03:01)
Tore: 05. Pfostenschuss Hünenberg. 07. Hünenberg Freistoss 0:1. 11. Wyss (Heller) Freistoss 1:1. 13. Lanz (Wyss) 2:1. 19. Spycher (Waltisberg A.) 3:1. 27. Wyss (Lanz) 4:1. 29. Lanz 5:1. 40. 4vs3 Heller (Waltisberg F.) 6:1.
Strafen: 0mal 2 Minuten Strafen gegen Wolhusen. 0mal 2 Minuten gegen Hünenberg
Bemerkungen: Eine der besten Leistungen, seit die Wolhuser Herren in der 3.Liga KF aktiv sind. Herzliche Gratulation zu dieser fantastischen Leistung – und dies mit 6 (!) Feldspielern.
UHC Wolhusen II – Floorball Albis 08:08 (05:03)
Floorball Albis – 3 Punkte aus der Vorsaison im Hinterkopf
Die beiden Duelle in der letzten Saison gegen Floorball Albis waren jeweils höchst intensiv, aber äusserst fair und supercool. Wolhusen blieb in beiden Partien ungeschlagen, holte starke 3 Punkte in der Saison 2023/24 gegen Albis. Natürlich wollte man diese Ungeschlagenheit wahren und so zu weiteren Punkten kommen. Das Spiel versprach viel Spannung und die zahlreichen Wolhuser Schlachtenbummler sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Konsequenter, temporeicher Auftritt
Der UHC Wolhusen schaffte es, an die starke Leistung gegen Hünenberg anzuknüpfen und man startete auch gegen Floorball Albis überzeugend. Mit einem Doppelschlag in der 2.Minute ging der UHCW dank Treffern von Flurin Waltisberg und Captain Luca Wyss mit 2:0 in Führung. Diese Führung hätten die Wolhuser bei etwas mehr Spielglück durchaus ausbauen können, aber Flurin Waltisberg und André Lanz trafen jeweils nur den Pfosten und als wäre dies nicht schon genug, verkürzte Albis in derselben Minute auf 1:2. Je ein weiterer Pfostentreffer kamen hinzu, ehe Floorball Albis in einem höchst intensiven, spannenden Spiel ausgleichen konnte. Doch die Wolhuser rockten das Spiel weiter, als wären 20 Mann an Bord, statt eben nur die erwähnten 6 Feldspieler. Ein entscheidender Faktor war vor allem auch Torhüter Lötscher, welcher sich in beneidenswerter Form befand. Dank Treffern von Wyss, Andri Waltisberg und Lanz mittels Buebetrickli erarbeiteten sich die Wolhuser eine 3-Tore-Führung. Diesen Vorsprung wollte man nun in der Schlussminute über die Zeit bringen und so zum Pausentee übergehen. Dieses Vorhaben gelang jedoch nicht und Wolhusen frass nochmals einen Gegentreffer. Wolhusen führte allerdings verdient gegen ein lauf- und spielfreudiges Albis zur Pause mit 5:3.
Dramatik pur bis zur Schlussminute
Das Spiel entwickelte sich in der zweiten Halbzeit zu einem wahren Drama, als hätte Alfred Hitchcock höchstpersönlich Regie geführt. Floorball Albis agierte gewohnt zweikampfstark und glaubte weiterhin an die Wende in dieser Partie, obwohl Wolhusen doch die bessere Mannschaft war im ersten Abschnitt. Es war allerdings Wolhusens Captain Wyss vorbehalten mittels Buebetrickli auf 6:3 zu erhöhen. Nun kam es, im Nachhinein betrachtet, zu einem absoluten Schlüsselmoment in dieser Partie. Nachdem Albis auf 4:6 verkürzen konnte, kassierten die Zürcher eine erste 2-Minuten-Strafe. Die Gross-Chance für die Wolhuser Jungs, den 3-Tore-Vorsprung neuerlich herzustellen. Doch für einmal reüssierten die Wolhuser im Special Teams nicht – das Powerplay gehörte noch in der letzten Saison zu den grossen Stärken und Waffen des UHCWs. Ja und kurz nach dem Überzahlspiel erzielte Albis den Anschlusstreffer zum 5:6.
Neuerlich war es die Linie um Lanz, Heller und Wyss, welche für einen Treffer besorgt war. Wyss traf zum 7:5. Zehn Minuten vor Schluss lag alles in Wolhuser Händen. Doch langsam, aber sicher schwanden die Kräfte etwas bei den tapferen 7 Wolhuserlein (nicht Schneiderlein). Sie blieben tapfer – mussten allerdings einsehen, dass er Gegner weiter powern konnte, da dort genügend laufstarkes Spielermaterial noch zur Verfügung stand. Innert 4 (!) Minuten kassierten die Wolhuser Herren 3 (!) Gegentreffer und plötzlich lag der UHCW mit 7:8 im Hintertreffen. Nun drohten die Wolhuser das Spiel aus den Händen zu geben, erst recht, als mit Flurin Waltisberg noch ein Wolhuser Akteur auf die Strafbank geschickt wurde. Doch ein überzeugendes, bärenstarkes Penalty-Killing rettete Wolhusen den Arsch. Man blieb im Geschäft und verhinderte den 9.Gegentreffer. Und so musste einmal mehr in der Schlussphase das 4 gegen 3 den Erfolg bringen. Und tatsächlich, was für eine schöne Geschichte – André Lanz erzielte bei seinem Debut für den UHC Wolhusen den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 8:8, wenige Sekunden vor Spielende. Ein absolut hoch verdienter Punktgewinn war Tatsache. Ein dramatisches, hochstehendes, intensives und äusserst spektakuläres Spiel nahm sein gerechtes Ende. Ein 3 Punkte Sonntag für den UHC Wolhusen – der UHCW blieb somit im 3.Spiel in Serie ungeschlagen. So kann und darf es gerne weitergehen – am liebsten natürlich im brisanten Derby gegen Sursee – in Sursee Mitte Januar. Wir sind gespannt, steigen aber voller positiver Emotionen ins neue Jahr.
Matchtelegramm
Turnhalle Muotathal (SZ)
UHC Wolhusen II – Floorball Albis 08:08 (05:03)
Tore: 02. Waltisberg F. (Waltisberg A, Spycher) 1:0. 02. Wyss (Lanz) 2:0. 04. Pfostenschuss Lanz. 07. Pfostenschuss Waltisberg F. 07. Albis 2:1. 12. Albis 2:2. 15. Wyss (Heller) 3:2. 18. Waltisberg A. (Waltisberg F.) 4:2. 19. Lanz (Wyss) 5:2. 20. Albis 5:3. 21. Wyss 6:3. 22. Albis 6:4. 27. Albis 6:5. 29. Wyss 7:5. 29. Albis 7:6. 31. Albis 7:7. 33. Albis 7:8. 40. 4vs3 Lanz (Wyss) 8:8.
Strafen: 1mal 2 min. Strafen gegen Wolhusen. 1mal 2min. gegen Floorball Albis
Bemerkungen: Was für ein dramatisches, spektakuläres Spiel. Ein supercooler Fight gegen ein wahrlich sehr tolles, sympathisches Team. Danke für diese höchst intensive Partie. Ein schöner, wichtiger Punktgewinn.
Für Wolhusen spielten:
Silvan Lötscher (T) (9 GT/80`)
Luca Wyss (C) (6 Tore, 3 Assists, 0 Strafminuten, +5 /+3), Lian Heller (1 / 2 / 0 / +5 / +3), André Lanz (4 / 2 / 0 / +5 / +3); Benjamin Spycher (1 / 1 / 0 / +0 / -3), Andri Waltisberg (1 / 2 / 0 / +0 / -3), Flurin Waltisberg (1 / 2 / 2 / +1 / -2).
Coach: Armin Hartmann
Abwesend: Stirnimann, Meyer, Stalder, von Gunten, Felder, Bammert.